Wie alles anfing

2017 | So fing alles an

Die Idee mit dem mitwachsenden Fotoalbum kam mir, Isabelle, bei einem verlängerten Wochenende mit zwei Freundinnen in Italien. Wir hatten so schöne Fotos gemacht und fragten uns, was wir mit denen wohl machen würden. Leider kamen wir recht schnell zum Schluss, dass wir für ein Fotoalbum nicht genug Fotos hatten und das ein ganzes Fotoalbum von nur einem Wochenende auch nicht so richtig in Relation stehen würde im Vergleich zu all den anderen schönen Momenten, die man so erlebt.

So kam der Gedanke, wie schön es denn wäre ein Fotoalbum zu haben, in dem man fortlaufend die Erinnerungen festhalten könnte. Und noch besser, ein Album bei dem man nicht willkürlich einfach Fotos aneinander hängt, sondern bei dem man besondere Erinnerungen ganz bewusst als „Momente“ festhält und diese auch wieder richtig wertschätzt. 

Die Idee fanden wir alle so gut, dass wir sofort nach solch einer Lösung online suchten. Nur leider wurden wir recht schnell enttäuscht, denn den so hoffnungsvoll erwarteten Anbieter fanden wir leider nicht. 

Und so fuhren wir zwar mit schönen Erinnerungen nach Hause, jedoch verblieben die Fotos an dieses gemeinsame Wochenendes in der Handy-Fotogallerie und rutschten von nun an Tag für Tag weiter in Vergessenheit… und ein eigenes Startup zu gründen stand zu diesem Zeitpunkt definitiv komplett außer Frage 😉

Das verlängerte Wochenende, an dem die Idee entstand - 2017.

2020 | Die ersten konkreten Pläne

3 Jahre später und man glaubte es noch nicht so ganz, aber da kam er: der erste Corona-Lockdown. Zu diesem Zeitpunkt arbeitete ich als CRM-Managerin bei einem großen deutschen Modehändler und es dauerte nicht lange bis wir in Kurzarbeit waren. Nach nicht mal einer Woche nichts tun mit Netflix, Yoga und Kochen merkte ich, wie meine Gedanken anfingen zu kreisen. Und vielleicht war es das Verlangen danach, neue Momente zu schaffen, in einer Zeit wo man eben genau weder „raus gehen“, “etwas erleben” durfte, noch Menschen treffen sollte. So jedenfalls fing ich an, die damals in Italien entstandene Idee, die mir bis dato nicht aus dem Kopf gegangen war, wieder aufleben zu lassen und daran zu arbeiten.

Die ersten selbst gebastelten Prototypen - 2020.

2021 | Der Launch rückt näher

Etwa ein Jahr tüftelte ich an der Idee herum, bis ich an den Punkt kam, dass ich quasi alles hatte außer eins: einer App! Und aus diesem Grund machte ich mich nun auf die Suche nach einem/r App Entwickler/in und traf dabei auf meinen zukünftigen App Entwickler und Mitgründer Thorsten. Von nun an telefonierten wir wöchentlich und besprachen die Ideen zur Umsetzung der App stundenlang. Wir hatten so viel Spaß an der Umsetzung der Idee, dass es keine 4 Monate dauerte, bis der erste App Prototyp für Freunde und Familie vorhanden war. 

Und so konnten wir nach einer initialen Testphase, voller Freude noch im selben Jahr am 10. Dezember offiziell launchen! Von nun an war die App in den Stores und somit das mitwachsende Fotoalbum endlich auf dem Markt! Voller Stolz und mehr als glücklich packten wir noch in der selben Woche die ersten Päckchen und brachten so die ersten turtles unter die Leute 🙂

Launch Time! - 2021.

2022 | Es geht erst so richtig los

Seit dem Launch arbeiten Thorsten und ich nun kontinuierlich daran, turtle moments weiterzuentwickeln, zu optimieren und ganz wichtig: bekannt zu machen. 

Bis jetzt sind wir mit den Entwicklungen mehr als zufrieden und sind sehr gespannt wohin die Reise noch führt. 

Aber eins ist klar: Wir haben noch ganz viel vor!

Die Reise geht weiter - wir sind gespannt was kommt! - 2022.